Thüringer Zoopark Erfurt – Aussichtpunkt

Auftraggeber: Thüringer Zoopark-Stiftung

Bauzeit: Sommer 2021

Bausumme: 82.000,- Euro

Der Thüringer Zoopark verfügt über ein äußerst großzügiges Gelände im Norden der Landeshauptstadt Erfurt. Er liegt auf dem „Roten Berg“, einem Hügel aus rotem Keuper-Gestein, über den sich auch der Wanderpfad des Zooparks schlängelt.


Von einer der höchsten Stellen des Wanderweges hat man einen phantastischen Blick über das Elefantengehege, den gesamten Zoopark und die Stadt Erfurt bis hin zum Thüringer Wald. Dieser grandiose Ausblick sollte für die Zooparkbesucher besser erlebbar gemacht werden.Deshalb beauftragte die Thüringer Zoopark-Stiftung den Bau einer Aussichtsplattform.


Die statisch stabile Grundkonstruktion bilden einfache Beton-Winkelstützelemente. Um sich in die natürliche Umgebung einzufügen, erhielten sie eine Verblendung aus einer Kalkstein-Trockenmauer. Ein Knüppelholzzaun aus Robinienholz ist die Absturzsicherung der Plattform. Als Sitzmöglichkeit dienen einfache, rot gefärbte Betonsitzblöcke, als Oberflächenbelag wurde eine rote, sandgeschlämmte Decke gewählt.


So liegt die Aussichtsplattform nun aufgrund der sensibel gewählten und farblich an das Umfeld angepassten Materialien am Südhang des „Roten Berges“, als hätte es sie schon immer gegeben. Die Zoobesucher können von hier die Großsäuger der afrikanischen Savanne bestaunen und den Blick weit über die Stadt Erfurt und die abwechslungsreiche Thüringer Landschaft schweben lassen.

Share by: