Auftraggeber: Stadt Weimar
Bauzeit: März bis Dezember 2020
Bausumme: 570.000,- Euro
Die neu errichtete Sporthalle in der Weimarer Meyerstraße hat einen attraktiven Aufenthaltsbereich vor dem Haupteingang erhalten.
Sitzblöcke und Stufenanlagen aus hellem Beton fangen das Gelände vor der Sporthalle ab und bilden gleichzeitig einen lässigen Aufenthaltsort für wartende Schüler. Aufgelockert wurden die Betonflächen auf dem Vorplatz mit bunt blühenden Staudenmischpflanzungen. Eine riesige, stadtbildprägende Säulenpappel drohte abzusterben und musste leider gefällt werden - für sie wurde eine neue Säulenpappel gepflanzt.
Die notwendigen Zugangswege und Stellplätze um die Sporthalle sind mit einem freundlichen, hellen Betonsteinpflaster belegt worden. Entlang des öffentlichen Gehweges wurden Hainbuchen gepflanzt.
Unmittelbar neben dem Gebäude ist ein Spielplatz entstanden, der für kleinere und größere Kinder gleichermaßen attraktiv ist. Die ganz Kleinen können im Sand buddeln, wippen oder in einer hölzernen Räuberhöhle spielen, Kindergartenkinder können schaukeln oder schnelle Runden im Karussell drehen.
Für Größere ist die „Kletter-DNA“ da, um sich auszutoben. Bänke und Sitzpodesteim Spielbereich laden Eltern zum Verweilen ein und bieten den Kids Platz zum Abhängen.
Auch an die Artenvielfalt und das Stadtklima wurde gedacht: Hinter der Sporthalle ist eine insektenfreundliche, blühende Obstbaumwiese angelegt worden, die zudem als naturnahe Spielfläche genutzt werden kann.
Idee – Planung – Umsetzung
Landschaftsbau Montag GmbH & Co. KG
Flughafenstraße 63, 99092 Erfurt-Bindersleben
E-Mail
info (@) landschaftsbau-montag.de
© 2025 Landschaftsbau Montag
Impressum //
Datenschutz